
31 Millionen Euro Ablöse machte der BVB 2022 für Sebastien Haller locker. Zurückzahlen konnte der 28-Jährige die hohe Investition bisher aufgrund seiner Hodenkrebserkrankung nicht.
Dennoch ist man rund um den Signal Iduna Park bisher durchaus zufrieden mit dem Ex-Frankfurter, der bisher auf sechs Torbeteiligungen in 15 Bundesligaspielen für Dortmund kommt. Zur neuen Saison könnte es für den ivorischen Nationalstürmer zum Wiedersehen mit einem alten Bekannten aus Ajax-Zeiten kommen.
Borussia Dortmund jagt Edson Álvarez
Nach Informationen der Bild-Zeitung hat Borussia Dortmund Edson Álvarez (25) von Ajax ins Visier genommen. Zum Mexikaner führe "eine heiße Spur", berichtet die Boulevardzeitung. Álvarez könnte demnach ab dem Sommer 2023 das Erbe von Jude Bellingham (19) antreten.

Der englische Nationalspieler steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zu Real Madrid. Da auch Mahmoud Dahoud (27, Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert) den BVB verlassen wird, müssen frische Kräfte fürs zentrale Mittelfeld her.
Für Edson Álvarez, der im vergangenen Sommer von Manchester United umworben wurde, müsste der BVB wohl eine neue vereinsinterne Rekordablöse auf den Tisch legen. 50 Millionen Euro fordert Ajax Amsterdam dem Vernehmen nach für seinen Defensivstrategen.
Bisher ist Ousmane Dembele (35 Millionen Euro; 15 Millionen Euro Grundablöse plus 20 Mio. Boni und Weiterverkaufsbeteiligungen durch seinen Wechsel zum FC Barcelona) der teuerste Neuzugang der BVB-Vereinsgeschichte.
Álvarez kostete 15 Mio. Ablöse
Sollte Ajax seine Forderung durchdrücken, würde man ein gutes Transfergeschäft tätigen. Edson Álvarez kam 2019 für 15 Millionen Euro von CF America in die Hauptstadt der Niederlande.
Verwendete QuellenBild