Nico Schlotterbeck: BVB-Neuzugang schlug lukrativere Angebote aus

05.05.2022 um 09:24 Uhr - Update: 09:37 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
nico schlotterbeck
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den BVB

Sebastian Kehl ließ in einem Statement durchblicken, dass Schlotterbeck die Borussia für seinen nächsten Karriereschritt als ideale Station ansieht. "Er hat sich unter vielen interessierten Klubs keineswegs das wirtschaftlich beste Angebot herausgesucht, sondern ganz bewusst den BVB gewählt, um sich hier sportlich weiterzuentwickeln", erklärte der Lizenzspieler-Leiter.

Hätte es der 22-Jährige hingegen nur auf das Geld abgesehen, wäre er gewiss zu Newcastle United gewechselt. Der neureiche Verein aus der Premier League holte sich aber bereits im Winter eine blutige Nase bei Schlotterbeck ab. Selbst der FC Bayern konnte den Wechsel nach Dortmund mit einem Überraschungsmanöver nicht mehr verhindern, was Sebastian Kehl natürlich glücklich macht.

"Es freut uns sehr, dass wir Nico von unserem Weg überzeugen konnten und er durch seine Unterschrift (bis 2027, Anm. d. Red.) unter einen langfristigen Vertrag ein deutliches Bekenntnis zu Borussia Dortmund abgegeben hat", hielt Kehl abschließend fest.

Die Schwarz-Gelben haben sich für die kommende Spielzeit mit Niklas Süle und Nico Schlotterbeck zwei der besten Innenverteidiger Deutschlands gesichert. Während Erstgenannter ablösefrei vom FC Bayern kommt, wird der SC Freiburg für Schlotterbeck im Erfolgsfall bis zu 25 Millionen erhalten.