
Wie die Online-Plattform Footballinsider vermeldet, bereiten die Reds im Augenblick einen Angriff auf Bellingham vor. Dem Bericht zufolge soll der Deal im Januar über die Bühne gehen. Der Traditionsklub würde auf diesem Wege der finanzstärkeren Konkurrenz um Real Madrid, Manchester City oder dem FC Chelsea ein Schnippchen schlagen.
Im Hintergrund nähern sich die Liverpooler wohl einer Einigung mit Bellinghams Beratern. Papa Mark könnte hier das Zünglein an der Waage sein. Der Vater des Noch-BVB-Spielers sieht im Team von Jürgen Klopp (55) das perfekte Transferziel für seinen viel gelobten Spross. Die Reds dürfen also weiter von einer Verpflichtung träumen.
Vertragsverlängerung: Dortmund mit schlechten Karten
Bei Borussia Dortmund wiederum schwinden derzeit die Hoffnungen auf einen Bellingham-Verbleib. Der Engländer, der in der Hinrunde acht Treffer erzielte, hat besonders mit seinen starken Auftritten in der Champions League (4 Tore!) für zusätzliche Furore gesorgt.

Im Vergleich zu den namhaften Interessenten wirken die Schwarz-Gelben in ihrer momentanen Verfassung wenig überzeugend. Im Vertragspoker mit Bellingham verfügt der Tabellensechste der Bundesliga über keinerlei Asse im Ärmel
Sollte die Qualifikation für die Königsklasse am Saisonende misslingen, wäre Bellingham trotz seines Kontrakts bis 2025 nicht zu halten. Die lange Vertragslaufzeit ist für den BVB der einzige Silberstreif am Horizont.
Der Klub pocht angeblich auf eine Ablösesumme von mindestens 150 Millionen Euro. Eine solch hohe Summe hinderte die Interessenten bislang an einer Verpflichtung. Im Falle eines Verkaufs erhielten die Dortmunder zumindest eine nette Entschädigung für ihren Spielgestalter.
Verwendete Quellen: footballinsider247.com