
Ramy Bensebaini, Marcus Thuram und Lars Stindl werden Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer ablösefrei verlassen. Ein Szenario, das bei Florian Neuhaus unbedingt verhindert werden soll. Hierfür müsste sein 2024 auslaufender Vertrag verlängert werden.
Nach 90min-Informationen sind seine Vertreter momentan dabei, sämtliche Optionen zu evaluieren. Der FC Liverpool soll an Neuhaus interessiert sein. Neu ist das nicht, den Reds wurde schon öfters eine gewisse Bewunderung für den 26-Jährigen nachgesagt.
Ein Potpourri an Topklubs soll die Fühler nach Neuhaus ausstrecken. Aus der Serie A werden der SSC Neapel, der AC Mailand sowie die AS Rom als potenzielle Abnehmer genannt. Neben Liverpool haben weitere Klubs aus der Premier League zumindest ein Auge auf Neuhaus' Situation.

Laut 90min haben Manchester City, der FC Chelsea, der FC Arsenal und Newcastle United den zehnmaligen deutschen Nationalspieler gescoutet. Große Aktien soll Neuhaus bei diesen Klubs allerdings nicht haben, die der Entwicklung aber weiterhin Beachtung schenken werden.
Und Gladbach? Sportdirektor Roland Virkus bestätige bereits im Dezember, dass Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt werden. Seitdem scheint aber nicht wirklich etwas vorangegangen zu sein, was wohl aber eher mit der Kreuzbandverletzung zu tun hat, die Neuhaus über zwei Monate außer Gefecht setzte.
Verwendete Quellen90min