Xabi Alonso verlässt La Real: Kommt es diesmal zum Bundesliga-Engagement?

26.05.2022 um 15:37 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
xabi alonso
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video zur Bundesliga

2019 übernahm Alonso die zweite Mannschaft von Erstligist Real Sociedad. Dies bedeutete für den Trainernovizen gleichzeitig den Einstieg in das Profigeschäft. Mit seinem Team verpasste er den Aufstieg in seiner Premierensaison noch denkbar knapp, bevor es ein Jahr später doch hinauf in die zweite Liga ging.

Nach dem feststehenden Abstieg aus der Segunda Division trennen sich die Wege der beiden Parteien, die sich weiterhin wohlgesonnen sind, wie der Verein vermeldete. Trotz des unglücklichen Abstiegs könnte Xabi Alonso demnächst in der ersten Liga coachen.

Borussia Mönchengladbach soll nach wie vor am früheren Mittelfeldspieler interessiert sein. Schon im letzten Jahr wurde über eine Engagement am Rhein spekuliert. Der 40-Jährige bestätigte die Avancen der Fohlen in diesem Frühjahr sogar.

"Ich habe damals mit Max Eberl (zu diesem Zeitpunkt Gladbachs Sportdirektor; Anm. d. Red.) gesprochen, aber ich bin jetzt zu Hause, nach so vielen Jahren wo ich weg war", erklärte Alonso im Februar dem TV-Sender RTL. Bei Sociedad wurde der spätere Welt- und Europameister in der Jugend ausgebildet, weshalb ihm sein Job dort so am Herzen lag.

Nach seinem Abgang stünde Alonso einem Engagement in Gladbach, wo Adi Hütter nach nur einer Saison entlassen wurde, sicherlich offener gegenüber. Als einer der Favoriten wird er diesmal jedoch nicht gehandelt. Viel wahrscheinlicher scheint im Augenblick die Rückkehr von Lucien Favre, der die Borussia schon einmal erfolgreich von 2011 bis 2015 betreute.