Exklusiv: Robin Velasco quittiert HSV-Dienst – Wechsel in die 2. Liga?

11.05.2023 um 15:38 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
robin velasco
Robin Velasco (l.) verlängert seinen auslaufenden HSV-Vertrag nicht - Foto: Privat /
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

Robin Velasco (20) gilt im Nachwuchs des Hamburger SV schon seit vielen Jahren als eines der größten Talente. Nicht umsonst hatte ihn die Hamburger Morgenpost in der Vergangenheit ein Jahr auf seinem Weg begleitet. Auf sein Profi-Pflichtspieldebüt in der roten Hose wartet Velasco aber noch heute.

Dem jungen Mann, der beide offensive Außenbahnen beackern kann, fehlt in Hamburg die Perspektive. Deshalb hat er sich nach Fussballeuropa-Informationen dazu entschieden, seinen in wenigen Wochen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Einfach ist ihm diese Entscheidung nicht gefallen.

Velasco fühlt sich dem HSV tief verbunden. Bevor er 2012 fest in die Hamburger Jugend wechselte, war Velasco ein Jahr Perspektivspieler. Der mehrfache deutsche Nachwuchsnationalspieler hat große Ambitionen. Wieso auch nicht, immerhin zählt sein Fahrtenschreiber momentan starke sechs Tore und vier Vorlagen – die Zweite des HSV steht auch dank ihm an der Spitzenposition der Regionalliga Nord.

Robin Velasco schnupperte beim HSV regelmäßig Profiluft

Als Velasco im Oktober 2021 während einer Länderspielpause erstmals Profiluft schnuppern durfte und in einem Testspiel gegen Wolfsburg zum Einsatz kam, hatten viele gedacht, dass schon bald der erste Auftritt in einem regulären Spiel folgt. "Davon habe ich schon als kleiner Junge geträumt und im Jugendbereich hart dafür gearbeitet. Dass ich nun die Chance erhalten habe, ist toll", war Velasco seinerzeit schwer begeistert.

Mehr als regelmäßige Trainingseinheiten unter Tim Walter und gelegentliche Testspieleinsätze wurden es bis heute aber nicht. Velasco strebt nun bei einem anderen Klub den Durchbruch im professionellen Rahmen an. Konkrete Anfragen und Angebote liegen seinem Berater Cem Altug von der Agentur TrueSports bereits vor. Viele Klubs aus der 3. Liga und sogar der 2. Bundesliga können sich eine Zusammenarbeit mit Velasco vorstellen.

Verwendete Quellen

Fussballeuropa