
Mit dem Fehlen von Joshua Kimmich wurde deutlich, dass dem FC Bayern ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler mit hoher Qualität gut zu Gesicht stehen würde. Der bevorstehende Abgang von Javi Martinez dünnt die Personallage im genannten Bereich noch mal aus.
Laut SPORT BILD laufen die Planungen in den Büros an der Säbener Straße bereits auf Hochtouren. Mit den jungen, aber bereits arrivierten Denis Zakaria (24) und Florian Neuhaus (23) nennt das Boulevardblatt zwei Spieler aus der Bundesliga, die Bayern listen soll.
Außerdem ist dem Bericht zufolge den beiden Youngstern Eduardo Camavinga (18) und Lucien Agoume (18) ein Eintrag im Münchner Transferbuch gewidmet.
Zakarias noch bis 2022 datierter Vertrag soll schnellstmöglich verlängert werden. Borussia Mönchengladbach soll sich in stetem Austausch mit dem Management des Schweizers befinden. Neben den Bayern gelten vor allem Klubs aus der Premier League als Abnehmer.
Neuhaus verlebt mit sieben Torbeteiligungen erneut eine starke Saison. Sein Arbeitsvertrag mit Gladbach ist noch bis 2024 datiert. "Ich will mich da nicht festlegen. Der FC Bayern ist ein großer Verein", sagte Neuhaus erst vor Kurzem bei SPOX und GOAL.
Bleiben mit Camavinga und Agoume die jungen Alternativen. Bei Camavinga sind die Bayern nicht der einzige Klub, der sein Interesse hinterlegt hat. Real Madrid und viele weitere werden gehandelt. Agoume spielt dagegen noch etwas unter dem Radar.
Frankreichs Junioren-Nationalspieler ist noch bis Ende der laufenden Saison von Inter Mailand an Spezia Calcio verliehen und sammelt dort erste Spielpraxis in der Serie A.