
Andriy Shevchenko verfolgt mit dem FC Genau hehre Ziele – und das nicht nur in der Serie A, sondern auch auf dem Transfermarkt. Wie die ligurische Regionalzeitung Il Secolo XIX berichtet, hat Shevchenko in Christian Pulisic seinen ersten Wunschspieler für das kommende Transferfenster ausgemacht.
Bei der Verpflichtung des ehemalige BVB-Spielers ist aber wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Shevchenko sehe den Angreifer des FC Chelsea in jedem Fall als perfekte Option für sein 4-3-3-System, das der Ukrainer in Genua einspielen lassen möchte. Shevchenko will sich als Ex-Fußballer der Blues seine guten Kontakte nach London zunutze machen.
Christian Pulisic fehlte dem FC Chelsea lange
Die aktuelle Saison verläuft für Pulisic mehr schlecht als recht. Das liegt aber nicht in den Leistungen des 23-Jährigen begründet. Pulisic war lange wegen einer Verletzung am Sprunggelenk außer Gefecht gesetzt und gab erst in der Vorwoche sein Comeback.
Thomas Tuchels Lieblingsschüler ist für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Mexiko (13. November) und auf Jamaika (16. November) in den Kader der US-amerikanischen Nationalmannschaft berufen worden. Tuchel ist deshalb in Sorge.
"Christian hat immer noch Schmerzen. Daher ist das alles eine Frage der Vorgehensweise. Es geht nicht um eine erneute Verletzung oder darum, dass er immer noch verletzt ist. Es ist einfach noch schmerzhaft", äußerte Tuchel Bedenken, ob es die richtige Entscheidung gewesen sei, Pulisic zu nominieren.
Der jüngste US-amerikanische Nationalspieler aller Zeiten verfügt bei Chelsea noch über einen bis 2024 datierten Vertrag. Bisher waren keine Absichten zu vernehmen, dass die Blues das Arbeitsverhältnis vorzeitig beenden möchten oder eine Ausleihe anstreben. Dazu wird es sehr wahrscheinlich auch nicht kommen.
Verwendete QuellenIl Secolo XIX