Antonio Rüdiger vor Chelsea-Abschied: Ein Landsmann könnte ihn ersetzen

23.10.2021 um 09:37 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
antonio rudiger
Foto: Vladimir Koshkarov / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Chelsea

Seit 2017 steht Antonio Rüdiger an der Stamford Bridge unter Vertrag. Sein Ende Juni kommenden Jahres auslaufendes Arbeitspapier soll er verlängern, bisher liegen die Vorstellungen aber noch weit auseinander.

Rüdiger soll das jüngste Angebot von Chefin Marina Granovskaia ausgeschlagen haben. Es riecht nach einer Trennung. Unter anderem Real Madrid soll den gebürtigen Stuttgarter umgarnen. Auch bei Bayern München wird er gehandelt.

Niklas Süle als Rüdiger-Erbe nach London?

Laut fichajes.net könnte Rüdiger im Fall seines Abschieds an der Stamford Bridge durch Bayern-Innenverteidiger Niklas Süle (26) ersetzt werden. Dem Onlineportal zufolge ist Süle Chelseas "Plan B, falls Rüdiger nicht verlängert."

Ebenso wie Rüdiger ist auch Niklas Süle im Sommer 2022 ablösefrei zu haben. Der deutsche Nationalverteidiger liebäugelt bereits seit längerem mit einem Wechsel in die Premier League.

Matthijs de Ligt: Teure Alternative zum Bayern-Verteidiger

Eine Alternative zu Süle könnte laut fichajes Matthijs de Ligt (22, Vertrag bis 2024) darstellen. Der niederländische Nationalverteidiger von Juventus Turin wäre allerdings sehr teuer, seine Ausstiegsklausel beträgt 150 Millionen Euro. Juve hat nicht vor, den Abwehrchef der Zukunft abzugeben.

Verwendete Quellen

fichajes.net