Probleme im Vertragspoker: N'Golo Kante bald in der Bundesliga am Ball?

13.09.2022 um 17:22 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
ngolo kante
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Chelsea

Das Onlineportal The Athletic hat in Erfahrung gebracht, dass die Vertragsgespräche zwischen Spieler und Verein ins Stocken geraten sind. Hauptstreitpunkt ist die Laufzeit des neuen Kontrakts.

Während die Blues nicht mehr als zwei Jahre – mit der Option auf ein drittes Jahr – bieten, verlangt Kante nach einem noch länger gültigen Arbeitspapier. Chelsea dehnt die Verträge von Ü30-Spielern im Normalfall aber nicht langfristig aus.

Als dekorierter Weltmeister, der mit Chelsea unter anderem die Champions League gewann, fordert der Franzose mehr Wertschätzung von seinen Bossen. Sollte er diese nicht erhalten, könnte er seinen Vertrag nach der aktuellen Saison auslaufen lassen.

Wie The Athletic weiter berichtet, haben sich für diesen Fall bereits zahlreiche Interessenten in Stellung gebracht. Ein Vertreter aus der Bundesliga soll den Rechtsfuß ebenfalls auf dem Zettel haben. Der genaue Klub wird allerdings nicht genannt.

Bei einem geschätzten Gehalt von fast zehn Mio. Euro dürften für Kante in Deutschland nur die üblichen Verdächtigen infrage kommen. Neben dem FC Bayern, der mit Joshua Kimmich (27), Leon Goretzka (27) und Marcel Sabitzer (28) über genügend Personal in der Zentrale verfügt, erscheint Borussia Dortmund als ansprechender Abnehmer.

Im Ruhrpott sucht der BVB nach defensiver Stabilität. Kante könnte gemeinsam mit Mo Dahoud (26) und Jude Bellingham (19) genau dafür sorgen. Unter Tuchels Regentschaft stach Chelsea über anderthalb Jahre insbesondere durch seine starke Hintermannschaft heraus. Kante war in dieser Zeit einer der Schlüsselspieler und maßgeblich am Gewinn des Henkelpotts im Jahr 2021 beteiligt.

Verwendete Quellen

theathletic.com