
Wie das Online-Portal Foot Mercato vermeldet, will Aubameyang im nächsten Jahr für Paris Saint-Germain auflaufen. Die Parteien befinden sich dem Bericht zufolge bereits in Gesprächen, um eine mögliche Zusammenarbeit zu evaluieren.
Das Star-Ensemble um Kylian Mbappe (23) und Lionel Messi (35) wäre dann um einen Publikumsmagneten reicher. Der Wechselwille Aubameyangs steht wohl eng mit der Personalie Thomas Tuchel (49) in Verbindung.
Anfang September war der deutsche Trainer bei Chelsea von seinen Aufgaben entbunden worden. Tuchel arbeitete in seiner Zeit bei Borussia Dortmund schon einmal erfolgreich mit Aubameyang zusammen und war die Triebfeder hinter dem Kauf des Gabuners im vergangenen Sommer.
Unter Chelseas neuem Coach, Graham Potter (47), schlägt Auba möglicherweise weniger Liebe entgegen. Auf dem Platz zeichnet sich jedoch kein Riss zwischen Spieler und Trainer ab. Aubameyang hat in seinen vier Einsätzen für die Blues immerhin zwei Treffer erzielt. Beim 3:0 über die Wolverhampton Wanderers stand er am vergangenen Wochenende hingegen nicht einmal im Kader.
Verwendete Quellen: Foot Mercato