
Fenerbahce weist die zuletzt kursierenden Berichte über einen nahezu komplettierten Wechsel von Attila Szalai zum FC Chelsea offiziell zurück.
"Die Behauptungen über den Transfer unseres Spielers Attila Szalai, die in den letzten Tagen in der ausländischen Presse und in den sozialen Medien veröffentlicht wurden, entsprechen nicht der Wahrheit", heißt es in einem Statement. Fenerbahce habe bisher keine Transferverhandlungen geführt.
In London sehen sich die Kaderplaner dazu gezwungen, den Innenverteidiger-Markt genau zu sondieren. Antonio Rüdiger und Andreas Christensen zögern aktuell mit der Verlängerung ihrer auslaufenden Verträge.
Über einen vermeintlichen Chelsea-Wechsel von Szalai war vor einem Monat erstmals berichtet worden. Der 23-Jährige lieferte in Diensten der ungarischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft auffällig starke Leistungen ab. Befeuert wurden die Gerüchte zudem von Marco Rossi.
Ungarns Nationaltrainer sagte bei Calciomercato.com: "Dieser junge Bursche spielt derzeit bei Fenerbahce und wurde von vielen Mannschaften genau beobachtet. Insbesondere von Topteams in Spanien. Jetzt sieht es aber so aus, als wäre der Deal mit Chelsea beschlossene Sache."
Verwendete Quellen: twitter.com