Cesar Azpilicueta legt den Finger in die Chelsea-Wunde

11.12.2021 um 11:37 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
cesar azpilicueta
Foto: Oleksandr Osipov / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Chelsea

"Wir haben den ersten Platz in der Premier League verloren, ebenso den ersten Platz in der Champions League. Wir müssen uns der Realität stellen und uns selbst analysieren", forderte Chelseas Cesar Azpilicueta nach dem Dämpfer in St. Petersburg.

Wie gegen West Ham (2:3) am letzten Wochenende gaben er und seine Teamkollegen auch gegen die Russen eine zweimalige Führung aus der Hand.

Für seinen Coach, Thomas Tuchel, ist eine ausführliche Untersuchung nicht vonnöten. Er hat das Problem bereits erkannt: "Meine Analyse ist eindeutig. Unser Verhalten ändert sich, wenn wir in Führung liegen. Das haben wir nie getan und sollten es nie tun."

Um den größtmöglichen Erfolg zu haben, fordert der ehemalige Dortmunder von seinen Spielern den maximalen Einsatz: "Wir tun die Dinge, die wir auf höchstem Niveau tun möchten und wir pushen uns selbst, wenn es wehtut. Und es muss wehtun. Zur Halbzeit muss man müde sein. Du musst dich durch den Schmerz spielen."

Eine Philosophie, die ein bisschen an die Glanzzeiten von Felix "Quälix" Magath erinnert. Hoffentlich stiehlt Tuchel seinen Schützlingen demnächst nicht das Wasser aus den Flaschen, wie es der Wolfsburger Meistertrainer einst tat.

Verwendete Quellen: thesun.co.uk