Ersatz für Rüdiger und Christensen: Chelsea jagt Jules Kounde und 2 alte Bekannte

26.04.2022 um 18:24 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
jules kounde
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Chelsea

Der französische Nationalspieler Jules Kounde vom FC Sevilla gilt als Wunschoption von Trainer Thomas Tuchel. Kounde stand bereits im vergangenen Sommer auf der Einkaufsliste der Blues, die Andalusier ließen ihren Innenverteidiger aber nicht ziehen. Für die neue Saison wird ein erneuter Transfer-Angriff erwartet.

Wie das spanische Onlineportal fichajes.net berichtet, hat Chelsea auch Marc Guehi (21) ins Visier genommen. Der gebürtige Ivorer stammt ursprünglich aus der Chelsea-Jugend, wurde 2021 aber nach einer Leihe an Swansea City für 23 Millionen Euro an Crystal Palace verkauft.

Bei den Eagles hat sich der 21-Jährige zum Stammspieler aufgeschwungen. Im vergangenen Monat feierte er zudem sein Debüt in der englischen Nationalmannschaft. Chelsea denkt nun über eine Rückholaktion nach. Marc Guehis Vertrag ist noch bis 2026 gültig.

Auch Fikayo Tomori hat eine Vergangenheit beim FC Chelsea. Seit Anfang 2021 steht er beim AC Mailand unter Vertrag. In der Serie A ist er beim aktuellen Tabellenzweiten unter Trainer Stefano Pioli gesetzt. Dass die Rossoneri ihren Innenverteidiger zurück nach London lassen, darf bezweifelt werden.

Antonio Rüdiger und Andreas Christensen vor Absprung

Chelsea benötigt zur neuen Saison aller Voraussicht nach zwei neue Abwehrfachkräfte. Andreas Christensen und Antonio Rüdiger werden ihre auslaufenden Verträge nicht verlängern.

"Er hat mich vor ein paar Tagen in einem persönlichen Gespräch informiert", bestätigte Trainer Thomas Tuchel die Trennung von Rüdiger. "Natürlich sind wir enttäuscht."

Den Deutschen sieht es wohl zu Real Madrid, wo er angeblich einen Vierjahresvertrag mit einem Gehalt von 9 Millionen Euro pro Jahr unterschreiben wird. Christensen hingegen soll sich mit Real Madrids Erzrivale FC Barcelona auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben.

Verwendete Quellen: fichajes.net