
Nach Informationen von Sky Sports wurde nach der Entlassung von Graham Potter Anfang April in der Chelsea-Chefetage über den Coach von Benfica Lissabon diskutiert. konkrete Gespräche sollen jedoch nicht stattgefunden haben.
Roger Schmidt macht in der laufenden Saison Schlagzeilen mit Benfica Lissabon. Den portugiesischen Rekordmeister führte der 47-Jährige zunächst durch die Qualifikation in die Champions League-Gruppenphase. Im Viertelfinale scheiterte man nur knapp an Inter Mailand.
Vor seiner Anstellung in Portugal trainierte Schmidt PSV Eindhoven, mit dem Eredivisie-Klub gewann der Übungsleiter den niederländischen Pokal und den nationalen Supercup.

Benfica Lissabon ist sich offenbar bewusst, dass Roger Schmidt ein begehrter Trainer ist. Ende März verlängerte der Traditionsverein das Arbeitspapier mit dem Deutschen vorzeitig um zwei Jahre bis 2026.
Frank Lampard folgte auf Graham Potter
Die Nachfolge von Potter bei Chelsea trat indes Frank Lampard an, er wurde als Interimstrainer eingestellt. Unter der lebenden Vereinslegende verloren die Blues fünf Spiele – der schlechteste Start eines Trainers in der Chelsea-Vereinsgeschichte.
Pochettino soll übernehmen
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird Mauricio Pochettino (51, zuletzt Paris Saint-Germain) zur neuen Spielzeit als Cheftrainer übernehmen. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano befinden sich die Verhandlungen zwischen den Londonern und dem Argentinier in den letzten Zügen. Eine Einigung sei in Kürze zu erwarten.