
Sasa Kalajdzic soll beim FC Chelsea Begehrlichkeiten wecken. Laut einem Bericht des Portals The Athletic beschäftigt Thomas Tuchel der Name des Angreifer vom VfB Stuttgart. Durch den blauen Bezirk Londons geistern schon seit Längerem viele Stürmernamen.
Das hängt mit dem Abgang von Olivier Giroud zusammen, der sich dem AC Mailand angeschlossen hat. Der BVB ist unterdessen nicht bereit, Erling Haaland in diesem Sommer abzugeben. Gerüchte um einen Wechsel von Robert Lewandowski können getrost ins Reich der Fabeln verwiesen werden.
Kalajdzic bestritt noch vor Kurzem mit der österreichischen Nationalmannschaft die Europameisterschaft und erreichte mit dem erstmaligen Einzug in ein EM-Achtelfinale Historisches. Kalajdzic startete einem Jahr nach seinem Wechsel nach Stuttgart richtig durch. Gelungen sind dem Österreicher in der Bundesliga-Vorsaison starke 16 Tore.
Kalajdzic habe derweil gegenüber Pellegrino Matarazzo nie signalisiert, dass er den VfB verlassen wolle, erläutert der Stuttgarter Trainer im kicker. "Ich habe nicht das Gefühl, dass er geht. Deswegen ist das auch kein Thema bei uns."
Den Verantwortlichen am Wasen ist aber auch klar, dass ein Kalajdzic-Verkauf sehr gut dafür dienen würde, das 56 Millionen Euro schwere Corona-Minus aufzufangen. Als realistisch gilt für den 24-Jährigen eine Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro.
Verwendete Quellen