Kaufrausch geht weiter: Chelsea will bei Pep Guardiola wildern

30.08.2023, 17:57 Uhr

von Tobias Krentscher

josep guardiola
Pep Guardiola könnte eines der größten Talente von Manchester City verlieren - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Der FC Chelsea verstärkte sein zentrales Mittelfeld zuletzt durch Moises Caicedo (21, Brighton) und Romeo Lavia (19, Southampton). Fast 200 Millionen Euro Ablöse lassen sich die Verantwortlichen das Duo kosten.

Das nächste Transferziel ist offenbar bereits ausgemacht. Wie Transfermarkt-Experte Fabrizio Romano berichtet, strecken die Blues ihre Fühler nach Cole Palmer (21, Vertrag bis 2026) von Manchester City aus.

Der FC Chelsea plane Gespräche mit dem offensiven Mittelfeldspieler und Manchester, so der italienische Journalist. Chelsea wolle den Youngster "unbedingt" verpflichten. Wie die Antwort von Guardiola und den Sky Blues ausfallen wird, bleibt abzuwarten.

cole palmer 2021 4
Cole Palmer steht angeblich auf dem Einkaufszettel des FC Chelsea - Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Cole Palmer glänzt zuletzt für Manchester City

Cole Palmer kommt in der aktuellen Saison in der Premier League nur auf einen Kurzeinsatz, glänzte aber im englischen Superpokal und dem UEFA-Supercup. In beiden Partien steuerte der englische U21-Nationalspieler jeweils einen Treffer bei. Pep Guardiola (52) lobte den 21-Jährigen in der Folge, gab sich aber unwissend über dessen Zukunft.

"Als ich hier ankam, war ich der Meinung, dass er wegwill. Aber jetzt weiß ich nicht, was passieren wird", sagte der Erfolgscoach des Champions-League-Siegers.

Durch den Abschied von Riyad Mahrez (32, Saudi-Arabien) gebe es nun mehr Chancen auf Spielanteile für Cole Palmer. "Ich glaube nicht, dass es zu einer Leihe kommt. Er bleibt oder wird verkauft."

Manchester holt in Jeremy Doku neue Konkurrenz für Palmer

Mittlerweile hat Manchester auf dem Transfermarkt nachgelegt, das belgische Supertalent Jeremy Doku (21) für 60 Millionen Euro von Stade Rennes verpflichtet und mit einem langfristigen, bis 2028 datierten Vertrag ausgestattet. Doku kommt wie Palmer bevorzugt über die rechte Offensivseite.

Verwendete Quellen

Fabrizio Romano

Josep Guardiola: Hintergrund

Über den Autor
Foto Tobias Krentscher
Tobias Krentscher
Chefredakteur
Tobias gründete Fussballeuropa.com während eines längeren Aufenthalts in Spanien. Als Barça-Legende Ronaldinho im Bernabeu 2005 selbst die Fans von Real Madrid verzauberte, war seine Liebe für die Primera Division geboren. Seit 2010 schreibt er vorrangig über den spanischen Fußball.

Chelsea: News