Kepa Arrizabalaga: Teuerster Bankwärmer der Welt vor Chelsea-Abgang

23.06.2022 um 17:36 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
kepa
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Chelsea

Wie das Online-Portal Foot Mercato berichtet, hat der OGC Nizza seine Fühler nach Kepa ausgestreckt. Der Traditionsklub verlor mit Walter Benitez seine rechtmäßige Nummer 1 an die PSV Eindhoven, weshalb ein Ersatz hermuss.

Nizza hofft, seinen Wunschspieler mit einer attraktiven Perspektive ködern zu können. Durch die Teilnahme an der Conference-League würde Kepa international spielen und könnte somit Aufmerksamkeit für die WM in Katar generieren.

Das große Turnier im Winter ist wohl die Hauptmotivation des Torhüters, der 2018 für 80 Mio. Euro zum FC Chelsea gewechselt war. In London spielte er jedoch nur bis zur Ankunft Edouard Mendys im Herbst 2020 die erste Geige.

Fortan durfte der Spanier fast ausschließlich in den Pokalwettbewerben ran, was sich negativ auf seine Nationalmannschaftskarriere ausgewirkt hat. Seit knapp zwei Jahren wurde der Schlussmann nicht mehr ins spanische Aufgebot berufen.

Lazio ebenfalls an Kepa dran

Kepa zeigt sich deshalb sehr offen in den Gesprächen mit Chelseas Verantwortlichen. Neben einer Ausleihe nach Nizza steht auch ein Wechsel zu Lazio Rom im Raum. Coach Maurizio Sarri trainierte Kepa einst beim FC Chelsea und wäre sicherlich in der Lage, den strauchelnden Torwart in sein Team zu integrieren.

Verwendete Quellen: thesun.co.uk