Lazio Rom nimmt Chelsea-Keeper Kepa ins Visier

10.12.2021 um 11:59 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
kepa
Foto: MDI / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Chelsea

Lazio Rom interessiert sich italienischen Medienberichten zufolge für eine Verpflichtung von Kepa Arrizabalaga. Der bis heute teuerste Torhüter der Fußball Geschichte (80 Millionen Euro Ablöse beim Wechsel von Athletic Bilbao zu Chelsea im Sommer 2018) könnte laut der Gazzetta dello Sport die Nachfolge von Thomas Strakosha antreten.

Der 26 Jahre alte albanische Nationalspieler steht nur noch bis zum Saisonende in Rom unter Vertrag, unter Maurizio Sarri kommt er derzeit meist nur in der Europa League zum Einsatz. Stammkeeper ist Oldie Pepe Reina, dessen Arbeitspapier in der ewigen Stadt ebenfalls Ende Juni kommenden Jahres ausläuft.

Ob der ehemalige spanische Nationaltorhüter verlängert, ist offen. Klar ist: Eine langfristige Lösung ist der ehemalige Keeper des FC Bayern nicht, er wird im nächsten August 40 Jahre alt. Kepa Arrizabalaga hingegen hat mit seinen 27 Jahren noch eine lange Torhüterkarriere vor sich.

Kepa gilt mit dem Ball am Fuß als einer der weltbesten Torhüter. Damit ist er perfekt gemacht für die bevorzugte Spielweise von Lazio-Coach Maurizio Sarri. Kepa steht an der Stamford Bridge allerdings noch langfristig unter Vertrag, erst 2025 könnte er ablösefrei wechseln.

Kepa sollte Thibaut Courtois beerben

Vor dreieinhalb Jahren kam der Baske als Nachfolger von Thibaut Courtois (ging für 35 Millionen Euro zu Real Madrid) nach London. Durchsetzen konnte sich der elfmalige Nationalspieler aber nicht.

Chelsea-Chefcoach Thomas Tuchel spendiert dem Spanier zwar gelegentlich Einsätze (in der laufenden Saison bisher fünf), allerdings steht in den wichtigen Partien normalerweise Edouard Mendy (29, Vertrag bis 2025) zwischen den Pfosten.

Der Senegalese hat sich in den vergangenen beiden Jahren zu einem der besten Keeper der Welt gemausert, bei der Welttorhüter-Wahl Yachine Trophy 2021 belegte er hinter Europameister Gianluigi Donnarumma den zweiten Rang.

Verwendete Quellen

Gazetta dello Sport