Rot nach Brutaler Grätsche! Chelsea muss auf 30 Millionen-Neuzugang verzichten

25.09.2023, 13:56 Uhr

von Kevin Richau

malo gusto
Malo Gusto flogt mit Rot vom Platz - Foto: / Getty Images

Gegen Villa wäre Malo Gusto, der für 30 Millionen Euro Ablöse von Olympique Lyon kam, beinahe mit einem blauen Auge davongekommen. In der 58. Spielminute erwischte der Franzose seinen Gegenspieler mit offener Sohle voraus am Sprunggelenk. Der Schiedsrichter beließ es im Anschluss bei einer gelben Karte und dem damit verbundenen Freistoß.

Der VAR meldete sich danach allerdings und korrigierte den Referee, der Gusto für seine brutale Grätsche letztlich vom Platz stellte. Chelsea musste somit über eine halbe Stunde in Unterzahl spielen.

Die verunsicherten Gastgeber konnten das 0:0 dann auch nur 15 Minuten halten, bevor Villa-Stürmer Ollie Watkins (27) für den Treffer des Tages sorgte und die schon vorhandenen Sorgen der Blues verschlimmerte.

mauricio pochettino 2020 01 002
Mauricio Pochettino hat Personalsorgen - Foto: MDI / Shutterstock.com

Dem FC Chelsea gehen so langsam die Spieler aus

Die Londoner belegen nach der jüngsten Niederlage den 14. Tabellenplatz in der Premier League. Ein Ende der sportlichen Talfahrt scheint nach Gustos Platzverweis darüber hinaus nicht in Sicht zu sein, da dafür offenbar das benötigte Spielermaterial fehlt.

Chelsea-Coach Mauricio Pochettino (51) muss derzeit nämlich auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. So laboriert Mannschaftskapitän Reece James (23) etwa seit Wochen an einer Oberschenkelverletzung, während sich Innenverteidiger Wesley Fofana (22) von seinem Kreuzbandriss erholt.

Neuzugang Christopher Nkunku (25) wartet beim FC Chelsea zudem noch auf sein Debüt. Der frühere Profi von RB Leipzig wird wegen seiner Knieprobleme wohl noch bis Anfang November nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Bei all diesen Ausfällen kommt Gustos Sperre, die gewiss mindestens drei Spiele betragen wird, zur absoluten Unzeit für sein Team.

Verwendete Quellen

The Sun

Malo Gusto: Hintergrund

Über den Autor
Foto Kevin Richau
Kevin Richau
Redakteur
Kevin ist seit 2021 an Bord von Fussballeuropa.com. Wenn der Germanistikstudent gerade nicht über die Bundesliga oder den internationalen Fußball schreibt, widmet er sich seinen Leidenschaften für American Football, E-Sports und Darts.

Chelsea: News