
Mauricio Pochettino plant ohne Joao Felix. "Der neue Trainer setzt bei Chelsea nicht auf ihn. Das ist die Nachricht, die wir gestern erhalten haben", verkündet Atletico Madrids Präsident Enrique Cerezo laut der Sporttageszeitung Marca.
Joao Felix wurde im Januar gegen 12 Millionen Euro Gebühr von den Colchoneros an die Londoner verliehen, das Leihgeschäft endet am 30. Juni 2023. Eine Kaufoption war nicht Teil der Vereinbarung.
Joao Felix, der 2019 für die vereinsinterne Rekord-Ablösesumme von 127 Millionen Euro von Benfica Lissabon nach Spanien gewechselt war, besitzt bei Atleti noch einen Vertrag bis 2027. Der portugiesische Nationalspieler verspürt aber dem Vernehmen nach keine große Lust, weiter unter Trainer Diego Simeone aufzulaufen.

Stattdessen sieht sich Joao Felix in einer offensiver agierenden Mannschaft wie Chelsea. In der Vorwoche schwärmte er noch von den Blues. "Ich würde gerne hier bleiben", so Joao Felix. Er habe die Zeit in London "geliebt." Doch jetzt steht fest: Chelsea plant ohne den Offensivakteur.
Atletico Madrid liegen keine Offerten vor
Wie geht es mit Joao Felix weiter? Atletico ist verkaufsbereit, aktuell liegen den Colchoneros nach Informationen der Marca aber keine Angebote vor. "Wir haben noch nichts geplant, Joao ist jetzt ein Atletico-Spieler", betont Enrique Cerezo.