
Ivan Perisic gibt bei Inter Mailand derzeit den Außenverteidiger auf der linken Bahn und das recht erfolgreich. Der gelernte Flügelspieler interpretiert seine Rolle sehr offensiv und verleiht seinem Team damit zusätzliche Torgefahr und Flexibilität. Diese Eigenschaften würde sich der FC Chelsea mit einem Transfer des Kroaten gerne zunutze machen.
Der Vertrag des 32-Jährigen läuft nur noch bis zum Sommer, sodass eine anfallende Ablöse nicht zu sehr ins Gewicht fiele. Die Londoner müssen allerdings zügig agieren, da die Stadtrivalen aus Tottenham und vom FC Arsenal ebenfalls über eine Verpflichtung Perisics nachdenken. Außerdem könnte sich der Spieler unter Umständen durchaus einen Verbleib im San Siro vorstellen.
Perisic erhofft sich vor der Vertragsverlängerung in Mailand einen Hinweis des Vereins in Bezug auf die zukünftigen Ziele. Der Tabellenführer und amtierende Meister der Serie A musste im letzten Sommer mit Romelu Lukaku und Achraf Hakimi wichtige Leistungsträger abgeben, um den angestrebten Sparkurs in die Wege zu leiten.
Der ehrgeizige Perisic will auch in den kommenden Spielzeiten um Trophäen spielen. Wenn ihm sein Klub dies nicht garantiert, könnte er sich gezwungen sehen, einen ambitionierteren Arbeitgeber zu finden.
Ambitionen hat Chelsea zweifelsohne. Um die Ziele in Premier League und Champions League nicht zu gefährden, soll ein neuer Linksverteidiger her. Nach dem Ausfall von Ben Chilwell wurde zwar Kenedy (25) von seiner Leihe zurückbeordert, Perisic wäre aber ohne Frage ein Update zum Brasilianer, der sich an der Stamford Bridge seit seiner Ankunft 2015 nie richtig durchsetzen konnte.
Verwendete Quellen