
"Mykhaylo Mudryk kostete 88 Millionen Pfund und dennoch sitzt er auf der Bank. Das zeigt, dass er nicht der Spieler ist, den Potter wollte", erklärte der ehemalige Profi des FC Arsenal (1987 und 1997).
Arsenal und Chelsea lieferten sich in der Winter-Transferperiode einen Transferstreit um den schnellen Linksaußen von Schachtar Donezk. Letztendlich erhielt Chelsea den Zuschlag.
Bisher kam Mudryk in wettbewerbsübergreifend sechs Spielen insgesamt 251 Minuten zum Einsatz. Erst zweimal stand er in der Startelf. Laut Merson würde das anders sein, wäre Mudryk ein Wunschspieler von Graham Potter gewesen.
"Wenn Potter die Verantwortlichen um Mudryks Verpflichtung gebeten und gesagt hätte, dass es der Stürmer sei, den er brauche, dann würde er ihn auch spielen lassen", so Merson, der in seiner Laufbahn neben Arsenal unter anderem auch für Middlesbrough und Aston Villa aktiv war.