David de Gea: Warum er Manchester United verlassen wollte

11.05.2020 um 09:34 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
david de gea
Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com
Aktuelles Video über Manchester United

2015 war alles geklärt. David de Gea und Real Madrid waren sich über einen langfristigen Vertrag einig, nur noch die Ablöse zwischen Manchester United und Real Madrid musste geklärt werden.

Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode pokerten die Partien zu lange, der Deal konnte rechtzeitig offiziell gemacht werden.

David de Gea verlängerte in der Folge seinen Vertrag bei Manchester United. Doch warum wollte er weg? Eric Steele klärt auf.

Wegen Van Gaal wollte David de Gea United verlassen

Der ehemalige Torwarttrainer der Red Devils erklärt gegenüber INEWS: "Als er unter Van Gaal gespielt hat, wollte er weg."

Der Grund? "Sie kamen nicht miteinander aus. Er wäre zu Real Madrid gegangen, hätte es die Geschichte am Deadline Day nicht gegeben."

"Er war weder mit den Fans noch mit dem Verein unzufrieden, aber es war eindeutig etwas, das sich hinter den Kulissen abspielte", ergänzt Steel.

"David de Gea wird stärker zurückkommen"

Jetzt seien die Dinge anders. "Er hat ein Lächeln im Gesicht, der Verein verbessert sich und ich sehe keinen Grund, warum er gehen sollte."

David de Gea leistete sich in der Spielzeit 2019/2020 einige Patzer, die zu Punkverlusten für Manchester United führten.

Eric Steele ist sich jedoch sicher: der Spanier wird wieder zu alter Stärke finden. Selbst wenn in Leihgabe Dean Henderson (Sheffield United) am Saisonende ein neuer starker Konkurrent kommt.  "David wird die Herausforderung genießen und stärker zurückkommen", so der 65-Jährige.