David Villa stand einst vor Arsenal-Wechsel

28.02.2020 um 05:55 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
david villa seite
Foto: sportgraphic / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Arsenal

Als beim FC Arsenal noch Arsene Wenger das Regiment führte, wäre David Villa beinahe zu den Gunners gewechselt.

"Ich dachte, dass ein Wechsel zum FC Arsenal und Arsene Wenger zu 90 Prozent perfekt war", erklärt Villa der BBC.

Als der heute 38-Jährige im Januar 2013 für den FC Barcelona spielte, habe es "viele Treffen und Gespräche" mit Arsenal gegeben:

"Aber der Deal kam nicht zustande. Dann trat Atletico Madrid an mich heran und innerhalb von drei oder vier Tagen war der Wechsel in trockenen Tüchern."

Er wisse nicht, was passiert wäre, wenn er zu Arsenal gegangen wäre, sagt Villa, der damals für heute unvorstellbare zwei Millionen Euro nach Madrid wechselte. Mit den Colchoneros wurde der Welt- und Europameister in jener Saison Spanischer Champion.

Villa verpasste es also, in seiner Karriere einmal in der englischen Premier League zu spielen.

"Ich wollte dort immer einmal aktiv sein, aber als die Angebote von dort gekommen sind, habe ich andere Entscheidungen getroffen. Warum, weiß ich selbst nicht so genau", sagt der Spanier.

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere gründete Villa den in New York ansässigen Queensboro FC, der ab 2021 in der USL Championship, der 2. Liga in den Vereinigten Staaten, an den Start gehen wird.