Borussia Dortmund :Eine neue, alte Option für Mario Götze?

Die Wege von Mario Götze und Borussia Dortmund haben sich Ende Juni getrennt. Der WM-Held von 2014 ist ablösefrei zu haben. Wo er zukünftig den Ball streicheln wird, ist offen.
Interesse wird unter anderem dem AC Mailand, der Roma und Atletico Madrid nachgesagt. Im Winter galt zudem Hertha BSC als möglicher neuer Arbeitgeber.
Nach dem Abschied von Jürgen Klinsmann wurde die Berliner Gerüchteküche um Götze leiser. Doch nun sagt Berlins Cheftrainer Bruno Labbadia, der Ex-Dortmunder sei ein Spieler, der auf dem Feld "instinktiv alles richtig gemacht hat".
Auch der ebenfalls mit Berlin in Verbindung gebrachte Julian Draxler habe "tolle Fähigkeiten", lobt der Trainer-Veteran. Zu beiden und auch Kai Havertz würde er "in Hochform nicht nein sagen."
Hertha BSC könnte sich eine Götze-Verpflichtung leisten, seit dem Einstieg von Investor Tennor ist der Hauptstadtklub finanziell ein Schwergewicht der Bundesliga. Am Mittwoch wurde bekannt: Hertha erhält weitere 150 Millionen Euro.
- Mario Götze bereut Wechsel zum FC Bayern
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!