Exklusiv: Kebir Ali Canpolat lehnt Eintracht-Angebote ab – sogar Barça mischt jetzt mit

07.04.2023 um 12:34 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
kebir ali canpolat
Barça hat Kebir Ali Canpolat (#7) im Blick - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video zur Bundesliga

Der Verbleib von Kebir Ali Canpolat bei Eintracht Frankfurt ist in weite Ferne gerückt. Nach Fussballeuropa-Informationen hat der 16 Jahre alte Nachwuchsspieler gleich zwei Angebote der Adlerträger ausgeschlagen. Canpolat bemängelt die fehlende Profiperspektive, dazu fehlt ihm bislang die finanzielle Wertschätzung.

Losgelöst von dem Poker um seine Zukunft war Canpolat in der vergangenen Länderspielperiode mit der türkischen U17-Auswahl unterwegs. Aus sportlicher Sicht waren es niederschmetternde Auftritte, die Qualifikation für die Europameisterschaft wurde verpasst. Canpolats Schlussrechnung der Länderspielreise fällt dann aber doch äußerst positiv aus – wofür sich vor allem der FC Barcelona verantwortlich zeigt.

Barça-Chefscout informiert sich über Kebir Ali Canpolat

Bei der Nullnummer gegen Spanien waren Barça-Scouts vor Ort, die eigentlich wegen ihrer jungen Landsleute angereist waren. Canpolat lieferte aber ein derart überragendes Spiel ab, dass wenig später David Fernandez höchstpersönlich zum Hörer griff und sich bei Canpolats Management Informationen einholte. Fernandez ist seit vergangenem Sommer Nachwuchs-Chefscout der Blaugrana. Barça soll Canpolat aber schon weit vor der U17-Qualifikationsrunde als äußerst interessant eingestuft haben.

getty kebir ali canpolat 23040600
Kebir Ali Canpolat wird Frankfurt wohl verlassen - Foto: Privat /

Wie geht es nun weiter? Canpolat hat gemeinsam mit seinem Management gegenüber den Interessenten kommuniziert, dass womöglich in den nächsten zwei Wochen eine Entscheidung fällt. Und diese wird dem Frankfurter Toptalent sehr wahrscheinlich unfassbar schwer fallen.

Großes Interesse aus der Serie A an Kebir Ali Canpolat

Das liegt vor allem am Kreis der Interessenten, der ungemein groß ist. Die bisher konkretesten Bemühungen stammen aus Italien. Inter Mailand, die AS Rom und Juventus Turin erkundigen sich fast täglich nach Canpolat. Als Ablöse wären 130.000 Euro Ausbildungsentschädigung an Eintracht Frankfurt fällig. Gemessen an Canpolats Talent ein absolutes Schnäppchen.

Das Einzige, was schon jetzt nahezu feststeht: Canpolat wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht innerhalb Deutschlands wechseln, weil er ein Auslandsengagement als sehr reizvoll empfindet. Hertha BSC hatte noch unter der Führung von Fredi Bobic sehr großes Interesse, das nach den Umwälzungen in der Chefetage allerdings abgekühlt ist.