Sommertransfer? Eintracht Frankfurt verfolgt ManCity-Juwel für die Abwehr

24.04.2023 um 11:22 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
callum doyle
Callum Doyle steht bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video zur Bundesliga

Jadon Sancho ist natürlich das Paradebeispiel, wie es für einen jungen Spieler laufen kann, aus dem Nachwuchs von Manchester City in die Bundesliga zu wechseln, um dort eine große Karriere zu starten. Sanchos Werdegang bei Borussia Dortmund ist allgemein bekannt.

Eintracht Frankfurt könnte es dem BVB demnächst gleichtun. Nach Informationen der Sun beobachten die Adlerträger Callum Doyle (19), der momentan an den englischen Zweitligisten Coventry City ausgeliehen und dort unumstrittener Stammspieler ist.

Doyle ist englischer U20-Nationalspieler und in der Innenverteidigung beheimatet, kann aber auch auf die linke defensive Außenbahn wechseln. Doyle verfügt über ein gutes Stellungsspiel, gilt als stark bei Kopfbällen und ist grundsätzlich ein sehr wendiger Verteidiger.

getty callum doyle 23042408
Evan Ndicka wird Eintracht Frankfurt verlassen - Foto: Vlad1988 / Shutterstock.com

Dem Bericht zufolge wird Doyle bei ManCity zwar durchaus zugetraut, den Weg in den Profikader zu schaffen. Bevor das geschieht, soll beim englischen Meister aber eine Leihe oder auch ein dauerhafter Wechsel in die Bundesliga nicht ausgeschlossen sein.

Die Eintracht muss sich in der Abwehrzentrale perspektivisch aufstellen. Evan Ndicka wird seinen auslaufenden Vertrag sehr wahrscheinlich nicht verlängern und auch bei Almamy Toure deutet momentan nichts darauf hin. Zudem ist Makoto Hasebe mit 39 Jahren nicht mehr der Allerjüngste.

Verwendete Quellen

Sun