Alvaro Morata doch noch zu Barça? Joan Laporta facht Gerüchte an

14.01.2022, 09:58 Uhr

von Andre Oechsner

alvaro morata
Foto: sbonsi / Shutterstock.com

Joan Laporta erläuterte vor dem Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid, wie die Azulgrana den restlichen Transferjanuar planen. Der Vereinspräsident wurde bei Movistar+ im Zuge dessen direkt zu Alvaro Morata befragt.

Barça wolle weiterhin versuchen, den Kader zu verstärken, meinte Laporta zunächst diplomatisch, um dann konkreter zu werden: "Wir haben Alves geholt, jetzt Ferran und wir arbeiten an weiteren Optionen. Morata? Je mehr Spieler mit Toren, desto besser, denn uns fehlen Tore."

Vor gut einer Woche war es noch Massimiliano Allegri höchstpersönlich, der einen Abgang von Morata kategorisch ausschloss. "Alvaro Morata geht nicht, er ist ein Leistungsträger", sagte der Trainer von Juventus Turin. "Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er nicht weggeht. Damit ist die Sache erledigt."

Zu den Akten gelegt ist das Thema aber trotz Allegris deutlicher Wortwahl offensichtlich noch nicht. Nach einem Bericht des italienischen Sky-Ablegers könnte Barça von Federico Chiesas schwerer Knieverletzung profitieren.

Kommt es zum Tauschdeal mit Memphis Depay?

Juve sei demnach kurzfristig auf der Suche nach einem Spieler, der Chiesa ersetzen könnte – Wunschkandidat: Memphis Depay. Dem Bezahlsender zufolge könnte sich am Ende nun doch noch ein Tauschdeal anbahnen und Morata den Weg nach Barcelona finden.

Der 29 Jahre alte iberische Angreifer, so war es in der letzten Woche vernehmbar, wolle unbedingt im Januar nach Katalonien wechseln. Morata soll im Zuge dessen Xavi Hernandez darüber informiert haben, dass er alles dafür tun werde, um Juve zu verlassen.

Ausgeschlossen werden kann im Fußball nur selten etwas, auch wenn es öffentliche Äußerungen in die entgegengesetzte Richtung gibt. Hauptparameter für einen Deal ist jedenfalls, dass Juve zunächst einen Ersatz unter Vertrag nimmt. Auch Mauro Icardi (28, Paris Saint-Germain) soll im Piemont hoch im Kurs stehen.

Verwendete Quellen

Movistar+