
Dem FC Barcelona wird die wirtschaftliche Krise, die den Großverein wohl noch einige Jahre beschäftigen wird, im Werben um Vitor Roque sehr wahrscheinlich zum Verhängnis. Laut TEAMtalk ist der Austausch zwischen den Beteiligten mittlerweile ins Stocken geraten.
Das eröffnet Chancen für andere Klubs, die offenbar gut genutzt wurden. Der FC Arsenal und der FC Chelsea sollen gute Fortschritte hinsichtlich der Verpflichtung von Vitor Roque machen. Beide Teilnehmer aus der Premier League wollen sich das 40-Millionen-Schnäppchen nicht entgehen lassen, heißt es.
Vitor Roque wird für Athletico Paranaense in diesem Sommer nicht mehr zu halten sein. Der 18-Jährige verhalf der brasilianischen U20-Auswahl mit sechs Toren in acht Spielen zum Gewinn der Südamerikameisterschaft und wurde inzwischen sogar in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.

Barça soll in Brasilien mit der Idee einer Ausleihe mit anschließender Kaufverpflichtung im Jahr 2024 vorstellig geworden sein. Bei Vitor Roques Klub kam dieser Vorschlag allerdings nicht gut an und wurde abgelehnt. Am Zuckerhut zählt nur "Bares".
Neben Arsenal und Chelsea, die darauf drängen sollen, den Transfer schnellstmöglich in trockene Tücher zu bringen, sollen sich aus der Premier League zudem Manchester United, Tottenham Hotspur, Aston Villa und West Ham United mit Vitor Roque beschäftigen.
Verwendete QuellenTEAMtalk