
In der 74. Spielminute war es soweit: Ansu Fati wurde gegen RCD Mallorca (2:1) eingewechselt, die Fans im Camp Nou applaudierten dem jungen Hoffnungsträger, der 101 Tage verletzungsbedingt ausgefallen war.
Die letzte Partie hatte Ansu Fati am 20. Januar in der Copa del Rey gegen Athletic Bilbao absolviert. Nun ist er zurück. Sehr zur Freude von Xavi Hernandez. Der Barça-Trainer: "Für den Barcelonismo ist es eine großartige Nachricht. Es ist schade, dass wir ihn in den letzten Monaten nicht bei uns hatten, er hätte uns sicher geholfen."
Natürlich habe Fati noch nicht den Rhythmus und sei noch nicht bei hundert Prozent, gab der Welt- und Europameister zu bedenken: "Aber ich bin froh, dass er zurück ist und ich freue mich für ihn." Man müsse mit dem "besonderen Spieler" allerdings "behutsam" umgehen: "Er ist eine Schlüsselfigur für die Gegenwart und für die Zukunft."
Manager Jordi Cruyff lobt Ansu Fati
Auch Manager Jordi Cruyff freut sich über Fatis Comeback. "Er hat seit ungefähr einer Saison Verletzungsprobleme, das Wichtigste ist seine mentale Stärke, er hat großartige Arbeit geleistet, um wieder fit zu werden", so der Sohn von Vereinslegende Johan Cruyff (†68): "Er gibt der Mannschaft ein Plus."
Ansu Fati deutete seine Torgefährlichkeit gegen Mallorca einige Male an, ein Treffer war dem Rückkehrer nicht vergönnt. Die nächste Möglichkeit könnte sich am kommenden Wochenende bieten, wenn Barça bei Betis Sevilla (Samstag, 21 Uhr) gastiert und die Champions-League-Teilnahme mit einem Sieg sicherstellen kann.
An den letzten drei Spieltagen warten noch die Heimspiele gegen Celta Vigo (10.5, 21:30 Uhr) und Villarreal (22.5) sowie das Gastspiel bei Getafe (15.5) auf Ansu Fati und den FC Barcelona.