
Ansu Fati musste sich unter Trainer Xavi Hernandez in der laufenden Saison mit einem Platz auf der Ersatzbank zufriedengeben. Der jüngste Torschütze der spanischen Nationalmannschaftsgeschichte wurde an den ersten vier Spieltagen der Primera Division lediglich 47 Spielminuten eingesetzt.
Ansu Fati bei Barça in der Hierarchie hinter Lamine Yamal zurückgefallen
Zum Vergleich: Youngster Lamine Yamal (16) kommt auf 234 Minuten. Fati wollte mehr spielen und entschied sich daher für einen Leih-Wechsel in die Premier League. Tottenham Hotspur bekundete starkes Interesse, Fati ging jedoch zu Brighton.
Roberto De Zerbi "war der Schlüssel"
Ausschlaggebend für die Entscheidung des 20-Jährigen war Brightons Trainer Roberto De Zerbi. "Das war der Schlüssel, das war für mich ein sehr entscheidender Faktor, um hierher zu kommen", berichtet das Supertalent von einem Gespräch mit dem Übungsleiter.

De Zerbi habe ihm sehr viel Vertrauen entgegengebracht und ihm aufgezeigt, wo er sich noch verbessern könne. Der Italiener sei "der Hauptgrund" für seine Entscheidung für einen Wechsel zu den Seagulls gewesen.
Ansu Fati wird sich in Sachen Spielweise nicht großartig umstellen müssen. De Zerbi gilt als Anhänger des totalen Fußballs der Schule von Johan Cruyff (†68) – ähnlich wie Pep Guardiola (52) oder Barça-Trainer Xavi Hernandez.
Xavi plant 2024 mit Fati
Xavi erwartet Ansu Fati indes im Sommer 2024 mit viel Spielpraxis im Rücken zurück beim FC Barcelona. "Er soll zurückkommen und mit Barça Erfolge feiern", sagte der Barça-Coach nach Bekanntwerden der Ausleihe des Eigengewächses auf die Insel.
Fatis Kaderplatz in Barcelona nimmt vorerst Joao Felix ein. Der portugiesische Nationalspieler wurde für eine Saison von Atletico Madrid ausgeliehen. "Er passt zu 100 Prozent zu uns", ist sich Xavi sicher, dass die Zusammenarbeit erfolgreich sein wird: "Er ist ein Spieler, der uns schon immer gefallen hat."