
Die Auslosung am Freitagmittag ergab das Achtelfinal-Duell zwischen Barcelona und Galatasaray. Die Katalanen empfangen die Löwen zunächst am 10. März im heimischen Camp Nou, die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale fällt eine Woche später am Bosporus.
Für drei Protagonisten von Galatasaray wird es ein Wiedersehen mit der eigenen Vergangenheit geben: Domènec Torrent, Iñaki Peña und Arda Turan. Galatasaray-Trainier Torrent war einst als Assistenzcoach von Pep Guardiola (51) an den großen Erfolgen des FC Barcelona zwischen 2008 und 2012 beteiligt.
Arda Turan spielte zweieinhalb Jahre für Barça
Arda Turan (35) kickte von 2015 bis 2017 für die Blaugrana, kam auf 55 Einsätze. Anfang 2018, nachdem er von Ernesto Valverde nicht berücksichtigt worden war, heuerte er in seiner Heimat bei Basaksehir an. Seit 2020 steht er bei Galatasaray unter Vertrag, verpasste aber bisher den Großteil der Saison aufgrund einer Sprunggelenksverletzung.
Iñaki Peña (22) wechselte in der Winter-Transferperiode aus Barcelona an den Bosporus. Bei Barça war er dritter Keeper , nun ist der die Nummer eins. Bisher musste er in drei Spielen viermal hinter sich greifen. Mit zwei Unentschieden und einem Sieg hat er eine positive Bilanz vorzuweisen.
Galatasaray spielt Katastrophen-Saison
Insgesamt läuft Galatasaray den Erwartungen in dieser Spielzeit hinterher. Fatih Terim musste Mitte Januar seinen Hut nehmen, seitdem ist Torrent am Ruder. Der Rekordmeister belegt nach 26 Spieltagen nur den 13. Tabellenplatz. Der Rückstand auf die internationalen Plätze ist größer als der Abstand zu den Abstiegsrängen.