
Mit der Verpflichtung von Bernardo Silva wollte der FC Barcelona seinen spektakulären Transfersommer mit einem echten Paukenschlag abschließen. Trotz aller Bemühungen, den Wechsel irgendwie zu realisieren, gingen die Blaugrana am langen Ende leer aus.
Die Mundo Deportivo ist sich in ihrer Montagsausgabe sicher, dass Silva spätestens im Sommer 2023 wieder auf die Barça-Agenda rücken wird. Dann soll es heißen: "Bernardo, ja oder ja." Das Drehbuch ist das gleiche wie im August: Barça wird sich von wichtigen Spielern trennen müssen, um die Gehaltskosten zu senken, um so Silva überhaupt erst integrieren zu können.
"Es gab viele Gespräche, aber es wurde kein konkretes Angebot zum richtigen Zeitpunkt gemacht", bestätigte Silvas Vater Paulo vor Kurzem, dass es zwischen seinem Filius und Barça mehr als nur ein jugendlicher Flirt war. Bernardo Silva soll seit Kindesbeinen an davon träumen, für Barça zu spielen.
Der 28-Jährige müsste also nicht erst davon überzeugt werden, künftig regelmäßig im Camp Nou seinem Beruf nachzugehen. Manchester City denkt da anders. Silvas Vertrag ist noch bis 2025 datiert, von einer fälligen Ablöse in Höhe von mindestens 80 Millionen Euro war zuletzt die Rede.
Verwendete Quellen