
Laut der katalanischen Tageszeitung Sport darf Riad Barcelona im Sommer lediglich auf zwei Arten verlassen. Zur Debatte steht zum einen eine Ausleihe. Nach einer festgelegten Frist könnte Coach Xavi (43) dann neu bewerten, ob er den Marokkaner stärker integrieren wird.
Auf der anderen Seite ließe Barça Riad auch dauerhaft für eine Ablösesumme in Höhe von vier Millionen Euro ziehen. Sollte der Linksfuß tatsächlich so talentiert sein, wie erhofft, wäre dieses Geld gut angelegt.
Bei einem Verkauf hielte sich der spanische Rekordpokalsieger allerdings noch eine Hintertür in Form einer Rückkaufoption offen. Wie hoch diese Klausel ausfällt, ist derweil nicht bekannt.
Barça-Innenverteidigung zu stark für Chadi Riad
Eines steht hingegen fest: Wenn Riad mehr Spielpraxis sammeln möchte, muss er dem FC Barcelona zumindest kurzfristig den Rücken kehren. Im Abwehrzentrum kann er es momentan einfach noch nicht mit Spielern wie Ronald Araujo (24), Andreas Christensen (27) oder Jules Kounde (24) aufnehmen.
Einen Abnehmer für Riad zu finden, dürfte Barça im Übrigen leichtfallen. Neben La-Liga-Vertreter UD Almeira haben beispielsweise noch der FC Watford und der niederländische Erstligist RKC Waalwijk ihr Interesse angemeldet.
Verwendete QuellenSport