Barça-Boss Laporta: Treffen mit Cristiano-Berater Jorge Mendes

06.07.2022 um 12:56 Uhr - Update: 13:06 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
joan laporta
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Barça-Präsident Joan Laporta und der wohl einflussreichste Spielervermittler im Fußballbusiness trafen sich ohne Mateu Alemany. Der Barça-Sportdirektor verbringt einige Tage zur Erholung auf Mallorca.

Laut Mundo Deportivo gab es auch ohne Alemany einiges zu besprechen. Bernardo Silva (27, Vertrag bis 2025) von Manchester City soll beispielsweise Thema gewesen sein. Der portugiesische Nationalspieler, der von Mendes vertreten wird, liebäugelt Medienberichten zufolge mit einem Wechsel zum FC Barcelona.

Silva gilt als Wunschspieler von Barça-Trainer Xavi Hernandez für das offensive Mittelfeld, wäre aber alles andere als günstig. City soll 80 Millionen Euro Ablöse für den 27-Jährigen fordern. Eine Verpflichtung kommt wohl nur infrage, wenn Frenkie de Jong (25, Manchester United zeigt Interesse) das Camp Nou verlässt.

Andere Personalien, die zwischen Mendes und Laporta wohl besprochen wurden: Francisco Trincao (22, zuletzt an die Wolverhampton Wanderers verliehen und nun im Fokus von Sporting Lissabon), Nico González (20, Vertrag bis 2024; Ausleihe im Gespräch) und Angel di Maria (34, nach Vertragsende bei PSG ablösefrei zu haben).

Wurde über Cristiano Ronaldo gesprochen?

Womöglich kam es auch zu Gesprächen über Cristiano Ronaldo. Der prominenteste Schützling von Mendes will Manchester United verlassen, da die Red Devils die Champions-League-Qualifikation verpasst haben. Laut der Sporttageszeitung AS war CR7 ebenso ein Thema beim Treffen wie Ruben Neves (Wolverhampton Wanderers) und Rafa Leao (AC Mailand).

Franck Kessie war "Wunsch" von Xavi

Joan Laporta verkündete indes, dass man mit der Verpflichtung von Franck Kessie "einen Wunsch des Trainers erfüllt" habe. Der Ivorer kommt ablösefrei vom AC Mailand und unterschreibt bis 2026 mit einer Ausstiegsklausel über 500 Millionen Euro. Kessie wird am heutigen Mittwoch offiziell vorgestellt.

Verwendete Quellen: mundodeportivo.com