
"Wir hatten die Möglichkeit, de Jong für 100 Millionen Euro zu verkaufen", räumte Laporta kürzlich auf der Generalversammlung seines Klubs ein. Ein Verkauf kam für die Verantwortlichen aber offenbar nie infrage. "Wir wollten die Offerte nicht annehmen, damit wir keinen Schlüsselspieler wie Frenkie verlieren."
De Jong hat seit seiner Ankunft im Camp Nou im Jahr 2019 190 Pflichtspiele für Barça absolviert, weshalb er durchaus als wichtiger Eckpfeiler seines Teams bezeichnet werden darf. Dennoch berichteten spanische und internationale Medienvertreter im Sommer 2022 über eine Verkaufsabsicht der Katalanen.
Mit Manchester United war sogar bereits ein Abnehmer gefunden, der bereit war, die geforderte Summe zu bezahlen. Da der FC Barcelona auf den Transfererlös angewiesen war, sollen die Bosse de Jong sogar zu einem Wechsel gedrängt haben. Der Niederländer stemmte sich allerdings gegen den Verkauf.

Frenkie de Jong kurz vor Barça-Verlängerung?
Barcelona musste sich schließlich de Jongs Willen beugen und ist dem Niederländer offenbar dankbar für diese aufgezwungene Entscheidung. Verein und Spieler arbeiten derzeit nämlich an einer Ausweitung des bis 2026 gültigen Vertrags.
Laut der Fachzeitung Sport wird der Vertragsverlängerung de Jongs oberste Priorität eingeräumt. Unklar ist aber, ob der Oranje-Star dabei wegen der angespannten wirtschaftlichen Situation seines Vereins zu Einbußen bereit ist.
Zurzeit verdient de Jong nach Sport-Informationen bis zu 19,2 Millionen Euro im Jahr. In seiner ersten Saison lag das Gehalt hingegen noch bei drei Millionen Euro. Bemerkenswert: Bis zum Ende seines Vertrages im Jahr 2026 könnte der Rechtsfuß dem Bericht zufolge insgesamt 114,73 Millionen Euro in Barcelona verdient haben – ein irrer Wert, wenn man Barças Finanzprobleme bedenkt.
Verwendete QuellenSport