
Es ist ein wunderbares Hin und Her auf dem Transfermarkt, vor allem den FC Barcelona umspülen massenweise Gerüchte. So verhält es sich auch mit Cesar Azpilicueta, der nach aktueller Lage noch nicht mal eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen haben soll.
Die Mundo Deportivo unterstreicht zwar den Fakt, dass Azpilicueta für Barça aus vielschichtigen Gründen attraktiv ist (im Sommer ablösefrei, Führungsqualität, Vielseitigkeit, Erfahrung). Der 32 Jahre alte Iberer, der außerdem einen guten Draht zu Trainer Xavi Hernandez haben soll, ist sich betreffend der nächsten und wohl letzten großen Station seiner Karriere aber noch nicht im Klaren.
Das deckt sich zumindest nicht mit den Informationen des spanischen Journalisten Jose Alvarez Haya, der am Dienstag behautet hatte, Barça und Azpilicueta hätten sich bereits auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Die Rede war von einem Zweijahresvertrag plus Option auf eine weitere Saison.
FC Bayern steigt ins Rennen um Cesar Azpilicueta ein
Azpilicueta ist im Wirrwarr seiner Gefühle gefangen. Ihn tangiert offenbar auch das Interesse des FC Bayern, von dem die Mundo Deportivo berichtet. Die Münchner brauchen ebenfalls einen neuen Innenverteidiger, da sich Niklas Süle dagegen entschieden hat, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern.
Und auch das Thema Chelsea ist wohl noch nicht endgültig vom Tisch. Die Blues würden ihren Kapitän jedenfalls gerne behalten und dürften in den kommenden Wochen weitere Gespräche führen. Dass Chelsea neben Andreas Christensen und Antonio Rüdiger mit Azpilicueta auch noch einen dritten Innenverteidiger ablösefrei abgeben wird, ist nahezu ausgeschlossen.
Verwendete Quellen