
Wie die Vereine am Freitag bestätigten, ist der Abde-Deal kurz vor dem Ende des europäischen Transfer-Sommers über die Bühne gegangen. Barça streicht demzufolge 7,5 Millionen Euro an Ablöse für den Spieler ein, der sie vor zwei Jahren lediglich zwei Millionen Euro gekostet hat.
Doch damit nicht genug: Der spanische Rekordpokalsieger sicherte sich außerdem eine Rückkaufoption und ist bei einem Weiterverkauf zu 50 Prozent an den Einnahmen beteiligt. Die Verantwortlichen des FC Barcelona werden Abdes Entwicklung in Sevilla daher weiterhin genaustens verfolgen.
Barça zu dünn besetzt? Ansu Fati, Ousmane Dembele und Ez Abde weg
Bei Barça blieb Abde der endgültige Durchbruch bekanntermaßen verwehrt. Dies lag unter anderem an der starken Konkurrenz in der Offensive. Im Sommer hat das Team jedoch mehrere Leistungsträger wie Ousmane Dembele (26, Paris Saint-Germain) und Ansu Fati (20, Brighton & Hove Albion) abgegeben.
Nach diesen Abgängen verfügt FC Barcelona lediglich über vier Flügelstürmer. Neben Raphina (26) und Ferran Torres (23) kann Xavi Hernandez (43) auf Nachwuchshoffnung Lamine Yamal (16) und Neuzugang Joao Felix (23) zurückgreifen.
Verwendete Quellen