
Gemeinsam mit Ramos wurde Xavi im spanischen Nationaltrikot zweimal Europa- und einmal Weltmeister. Aus diesem Grund verzichtete der Barça-Coach nach dem Sieg über Sevilla gewiss darauf, zusätzlich auf den Unglücksraben einzuschlagen. Stattdessen brach er eine Lanze für seinen Landsmann.
"Er ist ein spektakulärer Verteidiger, er verdient viel Anerkennung dafür, dass er in seinem Alter auf höchstem Niveau spielt", forderte Xavi in Bezug auf Ramos. "Das Tor ist schade für ihn, aber es kommt uns zugute. So ist das Leben."
Barcelona bleibt durch den Sieg in der Primera Division weiterhin ungeschlagen (sechs Siege, zwei Unentschieden). Vorübergehend grüßten die Katalanen mit ihren 20 Punkten sogar von der Tabellenspitze, ehe Real Madrid wieder vorbeizog (21 Punkte).

Xavi: Barça-Rivalität nicht der Grund für Sergio Ramos' Eigentor
Dass Ramos die Blaugrana mit seinem Fauxpas zu einem wichtigen Sieg gebracht hat, dürfte den Routinier besonders ärgern. Der Iberer spielte 16 Jahre für Real Madrid und sah im FC Barcelona daher den Großteil seiner Karriere einen Erzfeind.
Diese Rivalität, die sich am Freitag durch Pfiffe gegen den früheren Real-Profi bemerkbar machten, habe laut Xavi aber nicht zu Ramos' Eigentor geführt.
"Ganz im Gegenteil. Sergio gedeiht in diesen Umgebungen, er wächst dabei definitiv. Beim Tor verteidigt er wie jeder gute Abwehrspieler, der Ball prallt ab und geht ins Tor. Ein unglückliches Tor", berichtete der Barça-Trainer abschließend.
Verwendete QuellenSport