
Natürlich ist Cesar Azpilicueta darüber im Bilde, dass er im Anschluss an diese Saison für den FC Barcelona spielen könnte. Öffentlich Partei will der 32-Jährige aber weiterhin nicht ergreifen.
"Es ist weder der richtige Ort noch die richtige Zeit, um über meine Zukunft zu sprechen", blockte Azpilicueta am Mittwoch jedwede Fragen zu seiner sportlichen Zukunft ab. "Wenn wir eines aus der Pandemie und Chelseas aktueller Situation gelernt haben, dann ist es, dass wir in den Tag hineinleben und den Moment leben müssen. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf Spanien zu konzentrieren."
Mit der spanischen Nationalmannschaft wird er in den kommenden Tagen zwei Testspiele gegen Albanien (26. März) und Island (29. März) bestreiten.
Der FC Chelsea verfügt über eine Option, Azpilicuetas auslaufenden Vertrag um eine Saison zu verlängern. Das Problem: Für die Blues ist es aufgrund der momentanen Sanktionen nicht möglich, Spieler zu kaufen, zu verkaufen oder Verträge zu verlängern.
Barça hat Azpilicueta indes einen unterschriftsreifen Vertrag über zwei Jahre vorgelegt. Der Nationalspieler lässt mit seiner Entscheidung aber wohl noch einige Wochen auf sich warten. Spätestens trifft er sich wohl dann, wenn Chelsea einen Käufer gefunden hat.