Barça-Flop Martin Braithwaite: Neue Heimat scheint gefunden

22.05.2022 um 20:29 Uhr
von Tobias Krentscher
Chefredakteur
Berichtet seit 2010 mit Schwerpunkt Spanien über den internationalen Fußball.
martin braithwaite
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Martin Braithwaite konnte die Erwartungen beim FC Barcelona im Anschluss an seinen Wechsel im Winter 2020 nicht erfüllen. Für 18 Millionen Euro von Leganes als Nottransfer infolge der Verletzungen von Luis Suarez und Ousname Dembele gekommen, erzielte der Däne in 58 Partien nur zehn Tore.

Seit der Amtsübernahme von Xavi Hernandez spielt Braithwaite keine Rolle mehr im Camp Nou. Eine Zukunft über das Saisonende hinaus hat er nicht. Zuletzt wurde darüber spekuliert, dass der FC Valencia Interesse an dem 30-Jährigen zeigt.

Konkrete Hinweise auf einen ligainternen Wechsel zu den Fledermäusen gibt es allerdings nicht. Laut Mundo Deportivo könnte es den dänischen Nationalspieler aus Spanien wegziehen. Ein namentlich nicht genannter Verein aus der Serie A soll Braithwaite auf seinem Einkaufszettel haben. Bella Italia habe sich als wahrscheinlichstes Ziel herauskristallisiert.

Martin Braithwaite: So viel verdient er bei Barça

Was die Operation "Braithwaite-Abschied" kompliziert macht: Das hohe Gehalt des Angreifers in Höhe von knapp vier Millionen Euro pro Jahr. Für Mittelklassevereine aus der Serie A kaum zu stemmen. Eigentlich.

Die italienische Steuergesetzgebung mit ihrer Ausnahme für neu ins Land gekommene ausländische Fachkräfte, die deutlich mehr netto vom brutto erhalten als in den anderen Topligen Europas, könnte Barça allerdings in die Karten spielen.

Sollten die Katalanen den Stürmer nach Italien verkaufen können, wäre die Serie A bereits die vierte Topliga in Braithwaites Karriere. Er spielte bereits in der Ligue 1 (Toulouse, Girondins Bordeaux), der Premier League (Middlesbrough) und der Primera Division (Barça, Leganes).

Verwendete Quellen

Mundo Deportivo