
Der Rechtsaußen wechselte 2020 noch mit großen Ambitionen zu Barça. Die Katalanen waren ebenso positiv gestimmt und überwiesen damals 31 Mio. Euro an den SC Braga, um sich Trincaos Dienste zu sichern.
Schnell machte sich auf beiden Seiten jedoch Ernüchterung breit. So kam der Angreifer in seiner Premierensaison in der Liga etwa auf 28 Einsätze. Lediglich dreimal lief er in diesen Spielen von Anfang auf.
In der letzten Spielzeit wurde Trincao in die Premier League an die Wolverhampton Wanderers abgegeben. Das Team aus den West Midlands vereinigt zahlreiche Portugiesen in den eigenen Reihen. Dennoch überzeugte die Leihgabe unter Landsmann Bruno Lage so wenig, dass die Wolves die Kaufoption verstreichen ließen.
Da Coach Xavi in Barcelona keinerlei Verwendung für Trincao hat, kann der Linksfuß gleich auf gepackten Koffern sitzenbleiben. Wie mehrere Medienvertreter berichten, bahnt sich gerade ein Wechsel zu Sporting Lissabon an.
Laut der portugiesischen Sportzeitung A Bola winken Barça immerhin noch zehn Millionen Euro für den Verkauf Trincaos. Darüber hinaus hält der finanziell gebeutelte Klub im Anschluss weiterhin 50 Prozent der Transferrechte.
Verwendete QuellenA Bola