Barça geht im Poker um Dani Olmo hohes Risiko ein

16.05.2023 um 08:59 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
dani olmo
Dani Olmo ist in der spanischen Nationalmannschaft eine feste Größe - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Barça kann in diesem Sommer aufgrund des ligainternen Financial Fairplay nicht mit viel Geld um sich werfen. Der Klub trägt damit die Konsequenzen für die ausgedehnte Shopping-Tour aus dem Vorjahr. Die Gehaltsobergrenze der Primera Division hindert die Katalanen zudem daran, ihre Wunschspieler mit einem üppigen Jahreseinkommen zu ködern.

Der FC Barcelona will aus diesem Gründen vorerst nicht versuchen, Dani Olmo in die Heimat zu locken. Das Barça-Eigengewächs soll nach Informationen der As stattdessen noch ein weiteres Jahr in Leipzig bleiben, um 2024 ablösefrei wechseln zu können. Mit Blick auf die Konkurrenz fahren die Spanier eine durchaus riskante Strategie.

Real Madrid und der FC Bayern sind ebenfalls an Dani Olmo dran

Neben Barça gelten auch der FC Bayern, Atletico und Real Madrid als Interessenten für eine Olmo-Verpflichtung. Der deutsche Rekordmeister soll laut den Onlineplattformen Goal und Spox aktuell sogar die Nase vorn haben.

getty dani olmo 230513
Olmo steht in Leipzig noch 13 Monate unter Vertrag - Foto: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Die Münchener wilderten in den letzten Jahren vermehrt in Leipzig. 2021 wechselten mit Dayot Upamecano (24) und Marcel Sabitzer (29) gleich zwei RB-Profis an die Isar. Konrad Laimer (25) wird in diesem Sommer wohl folgen.

Der FC Bayern müsste für Dani Olmo indes etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Leipziger lassen ihren Offensivstar voraussichtlich erst ab einer Ablösesumme in Höhe von 40 Millionen Euro ziehen.

Verwendete Quellen

AS