Barça hat genug! Ultimatum an Ousmane Dembele

01.12.2021 um 11:58 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
ousmane dembele
Foto: Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Der FC Barcelona ist es leid, auf eine Entscheidung von Ousmane Dembele zu warten – und ergreift nun drastische Schritte. Wie die Mundo Deportivo berichtet, haben die Verantwortlichen dem Offensivstar und dessen Berater Moussa Sissoko eine 14-tägige Frist gesetzt, in der das Vereinsmanagement eine Entscheidung erwartet.

Dembeles Vertrag läuft in rund einem halben Jahr aus, so dass er ab Januar offiziell mit anderen Klubs in Verhandlungen treten darf, ohne Barça explizit darüber informieren zu müssen. Die Azulgrana wollen die auslaufende Zusammenarbeit weiterhin verlängern und auch Dembele soll sich im Klaren darüber sein, dass er seine Zukunft in Barcelona sieht.

Sissoko verfolgt jedoch gegensätzliche Ansichten. Der Berater schiebt Gespräche mit den Funktionären immer wieder auf und begründet sein Vorgehen mit verschiedenen fadenscheinigen Argumenten (Verletzung, Stammspieler-Potenzial, Interesse anderer Klubs). Dabei ist schon lange klar, dass Barça unbedingt und vor allem so schnell wie möglich mit Dembele verlängern möchte.

Xavi Hernandez kämpft um Ousmane Dembele

"Ich habe mit ihm gesprochen. Er ist sehr glücklich und hier verwurzelt. Er ist nicht 100 Prozent fit und wollte spielen. Seine Einstellung ist spektakulär", startete Xavi Hernandez unlängst die nächste Charmeoffensive. "Wir müssen mit dem Spieler sprechen. Mal sehen, ob er noch mal durchstarten kann, denn für mich ist er von grundlegender Bedeutung."

Barça seinerseits will den Super-GAU in Form eines ablösefreien Abgangs im kommenden Sommer dringendst verhindern. Sollte sich Dembele bis Mitte Dezember also gegen eine Verlängerung entschieden haben, würde Barça versuchen, noch eine annähernd lukrative Ablöse für den 24-Jährigen auf dem Wintertransfermarkt zu generieren.

Verwendete Quellen

Mundo Deportivo