
Vor einigen Wochen gab der zentrale Mittelfeldspieler Pedro Soma sein Debüt für die Profimannschaft von UE Cornella, einem Vorort von Barcelona, in Spaniens dritter Liga. Der 17-jährige Amerikaner mit brasilianischen Wurzeln durchlief bereits die Jugendmannschaften des Klubs und dürfte mit seinen fußballerischen Qualitäten möglicherweise schon bald für wettbewerbsfähigere Ligen bestimmt sein.
Zahlreiche Optionen für Pedro Soma
Der Mittelfeldspieler wird laut der spanischen Digitalzeitung Relevo bereits von zahlreichen europäischen Klubs wie dem FC Barcelona und Vereinen aus seiner heimischen MLS beobachtet. Pedro Soma wird zudem bei der bevorstehenden U17-WM in Indonesien für die Vereinigten Staaten auflaufen, wodurch er sich auf einer deutlich größeren Bühne als bisher präsentieren kann.
Nächster Karriereschritt zu Barça?
Es deutet alles darauf hin, dass der Amerikaner, der aufgrund seiner Spielweise laut Relevo bereits mit Toni Kroos (33, Real Madrid) verglichen wurde, nach Abschluss dieser Saison als 18-Jähriger seinen ersten Profivertrag unterschreiben wird und den nächsten Schritt in seiner Karriere geht.
Sollte der FC Barcelona tatsächlich zuschlagen und sich die Dienste des Spielers, der vor allem mit seinen Qualitäten im Passspiel besticht, sichern, würde er mit hoher Wahrscheinlichkeit erstmal in der zweiten Mannschaft der Blaugrana aufgebaut werden, bevor er eine Alternative für die Profimannschaft wird.
Ähnliche Modelle wie beispielsweise bei Ronald Araujo (24) der als 19-Jähriger aus Uruguay kam und zunächst in der zweiten Mannschaft spielte, werden beim amtierenden spanischen Meister regelmäßig angewendet, um Spieler aus unterklassigeren Ligen an das LaLiga-Niveau heranzuführen.
Verwendete Quellen