Ansu Fati bestätigt Angebote - PSG und Co. boten deutlich mehr Gehalt

22.10.2021 um 12:02 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
imago ansu fati
Foto: ZUMA Wire / imago images
Aktuelles Video über den FC Barcelona

Ansu Fati ist nach dem Abschied von Lionel Messi der große Hoffnungsträger des FC Barcelona. Die Fans verehren das erst 18-Jährige Eigengewächs. Ein Weggang des spanischen Nationalspielers wäre einem Super-GAU gleichgekommen.

Alternativen zu den finanziell schwer angeschlagenen Katalanen gab es, wie Ansu Fati bei der Vertragsverlängerung bestätigte. Er machte seinem Berater Jorge Mendes aber von Beginn an klar, was seine Priorität war und ist.

"Vom ersten Tag an habe ich Jorge gesagt, dass meine erste Option ist, bei Barça zu bleiben", erklärte der Stürmer auf der Pressekonferenz zur Vertragsunterschrift. "Wir haben uns geeinigt und ich bin glücklich. Wir hatten andere Angebote, aber ich freue mich darauf, hier zu bleiben."

Manchester United, PSG und Liverpool wollten Fati

Wie die Zeitung Sport berichtet, wollten PSG, Manchester United and Liverpool das Supertalent verpflichten. Das Trio soll doppelt so viel Gehalt wie Barcelona geboten haben. Manager Mateu Alemany bestätigte bei der Verlängerung: "Ansu bleibt für die Hälfte der anderen Angebote, die er erhalten hat."

Der La-Masia-Absolvent wollte nicht weg, und plant, mit dem Verein seines Herzens Erfolge zu feiern:  "Mein Traum war es immer, hier erfolgreich zu sein und hier weiter zu wachsen. Zum Glück werde ich das auch weiterhin tun."

Ansu Fati: "Ich habe noch nichts geleistet"

Mit 13 Toren in der Primera Division ist Fati seit dem Wochenende der beste U19-Torschütze der Vereinsgeschichte. Auf diesen Rekord bildet sich der Youngster aber nichts ein. Fati weiß: Er steht noch am Anfang seiner Karriere.

"Ich habe noch nichts geleistet, ich muss weiterarbeiten, meinen Weg gehen", betonte der flexible Stürmer.  "Ich werde jeden Tag daran arbeiten, mich als Person und als Spieler zu verbessern."

Verwendete Quellen: mundodeportivo.com