
Um Lewandowski überhaupt ins Camp Nou zu lotsen, wurden 45 Millionen Euro Ablöse an den FC Bayern fällig. Das ist bereits seit Wochen bekannt. Nun kommt auch ans Licht, wieviel Gehalt der Weltfußballer einstreicht.
Lewandowski kassiert zunächst zehn Millionen
Nach Informationen des Radiosenders Cadena SER variiert das Gehalt in Lewandowskis bis 2026 gültigem Vertrag von Jahr zu Jahr. In der laufenden Spielzeit streicht Lewy demnach ein Nettogehalt von 10 Millionen Euro ein.
Damit kommt der 34-Jährige ungefähr auf das Salär, was er auch an der Säbener Straße erhielt. In der Spielzeit 2023/2024 steigt Lewandowskis Arbeitsentgelt auf 13 Millionen Euro netto. In der Saison 2024/2025 (16 Millionen Euro) gibt es ein weiteres Gehaltsplus. In seinem letzten Vertragsjahr kassiert Lewandowski 13 Millionen.
Barça hat sich dem Radiosender zufolge abgesichert, sollte Lewandowski altersbedingt abbauen. Die Katalanen haben eine Klausel in das Vertragswerk eingebaut, die es ihnen erlaubt, das Arbeitspapier aufzulösen, wenn er in der dritten Saison (2024/2025) weniger als 55 Prozent der Spiele bestreitet.
Lewandowski liefert auch bei Barça
Für sein fürstliches Gehalt liefert Lewandowski bei Barça auf Anhieb Top-Leistungen. Nach 103 Toren für Borussia Dortmund (187 Spiele) und 344 Toren für Bayern München (375) kommt Lewandowski für die Blaugrana nach vier Spielen auf fünf Tore. Hält Lewy diesen Schnitt, würde er seine Werte aus Deutschland übertreffen.
Champions League-Debüt für Barça?
Bisher schnupperte Lewandowski als Barça-Spieler nur LaLiga-Luft, am Mittwoch (21 Uhr) steht erstmals eine Partie in der Champions League an. Die Katalanen empfangen Viktoria Pilsen. Dann dürfte Lewandowski erneut in der Startelf stehen.
Anderen Spielern will Trainer Xavi Hernandez (42) allerdings eine Verschnaufpause gönnen. Laut Mundo Deportivo sollen die Innenverteidiger Eric Garcia und Ronald Araujo sowie Mittelfeldakteur Gavi und Flügelstürmer Ousmane Dembele gegen die Tschechen zunächst geschont werden.
Verwendete Quellen