
In Spanien heißt es, dass der FC Barcelona Vitor Roque (18) in den nächsten Wochen definitiv unter Vertrag nehmen wird. Der AS zufolge wird Barça dem abgebenden Athletico Paranaense eine Ablöse in Höhe von 40 Millionen Euro zahlen, und das in drei Raten.
Einigkeit mit Vitor Roque über einen Fünfjahresvertrag bestünde demnach schon. Mit einer zeitnahen Verkündung ist aber nicht zu rechnen. Barça wird den Deal erst bekanntgeben, wenn einige Abgänge vollzogen sowie ein gewisser Gehaltsspielraum geschaffen wurde. Bezüglich des Wechsels sei aber schon alles geklärt, heißt es.
Hauptakteur von katalanischer Seite soll der ehemalige Spieler Deco sein, der für Barça als Scout in Südamerika arbeitet, beste Kenntnisse über den brasilianischen Markt hat und in Kürze zum Sportdirektor befördert wird.

Vitor Roque kommt nach Barcelona, um Robert Lewandowski an vorderster Front zu vertreten und ihm Konkurrenz zu machen. Eine Rückkehr von Pierre-Emerick Aubameyang wäre damit vom Tisch. Im Paranaense-Lager gibt man sich derweil keinen Illusionen mehr hin und rechnet mit einem Abgang seines großen Juwels.
"Ich denke, dass wir Vitor Roque nicht halten können, aber wer weiß, ob wir ihn nicht bis zum Ende des Jahres halten können", sagt Manager Luiz Felipe Scolari bei Globo Esporte. "Ich denke, es wäre das Beste für ihn und für Athletico. Es gibt keine festgelegte Situation. Wenn er verkauft werden muss, bin ich der Meinung, dass er verkauft werden sollte."
Verwendete QuellenAS/Globo Esporte