
Bernardo Silva war im Juli 2022 bereit, bei Manchester City die Scheidung einzureichen. Der portugiesische Nationalspieler fühlte sich geschmeichelt vom Interesse des FC Barcelona, wäre gerne in die Primera Division gewechselt.
Die Katalanen verfügten aber nicht über die finanziellen Mittel, um den dribbelstarken Offensivspieler aus England loszueisen, auch weil sich Frenkie de Jong weigerte, zu Manchester United zu wechseln. Am Ende der Transferperiode erklärte Silva letztendlich, seine Wechsel-Gedanken zu den Akten gelegt zu haben und sich auf ManCity zu konzentrieren.
Bernardo Silva steht nach wie vor hoch in Xavis Gunst. Hoffnungen auf eine Zusammenarbeit wird sich der Barcelona-Trainer aber wohl nicht machen. Angesichts der finanziell prekären Lage seines Vereins scheint eine Verpflichtung von Silva ausgeschlossen.

Manchester City fordert 85 Millionen Euro Ablöse
Mit Mundo Deportivo mit Verweis auf das Onlineportal 90min berichtet, würden die Sky Blues Silva zwar freigeben, allerding erst ab einer Ablöse in Höhe von 75 Millionen Pfund (etwa 85 Millionen Euro). Diese Summe kann Barça nicht stemmen.
Die Katalanen müssen ihre Kosten um 200 Millionen Euro senken, um die bereits ausgehandelten neuen Verträge mit Ronald Araujo, Sergi Roberto, Alejandro Balde und Gavi bei der spanischen Liga registrieren zu können. Zudem kratzt Barça Mittel zusammen, um Lionel Messi (35, Vertrag läuft aus) von Paris Saint-Germain zurückzuholen.
Verwendete QuellenMundo Deportivo, 90min